Real Money Action verwendet Cookies, dies ermöglicht es uns, Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.

Malta Gaming Authority eröffnet Konsultation zur Meldung verdächtiger Wettaktivitäten Aktivitäten

Malta Gaming Authority to Open Consultation on Reporting Suspicious Betting Activities

Fortfahren mit eine bedeutende Rolle beim Schutz der Integrität von Sport und Sportwetten spielen, hat die Malta Gaming Authority (MGA) im August 2019 die Einrichtung einer Sports Integrity Unit angekündigt. Um praktische und strengere Schutzmaßnahmen zu entwickeln, hat die Regulierungsbehörde veröffentlicht ein Konsultationspapier, das wertvolles Feedback von den Stakeholdern liefern sollte.

Wie das Dokument klarstellt, müssen alle MGA B2C-Lizenznehmer verdächtige Wetten melden. Bevor die neuen Maßnahmen in Kraft treten, steht den interessierten Parteien eine Konsultationsphase offen, in der sie ihre Gedanken austauschen und Stellungnahmen zum Verfahren abgeben können. Die Einreichungsfrist endet am 15. Juli.

Heathcliff Farrugia, CEO von MGA, kommentierte:

„Die Teilnahme am Sport sollte auf den Konzepten Fairness, Spaß, Sportsgeist, Ehrerbietung, Wohlergehen und persönliche und kollektive Verantwortung. Um diese Werte zu schützen, muss das Konzept der Integrität gewahrt bleiben, und die Wettbranche ist verpflichtet, eine wesentliche Rolle bei diesem Unterfangen zu spielen.“

Bekämpfung verdächtiger Aktivitäten

Einführung im August letztes Jahr hatdie Sports Integrity Unit mehrere Rollen, die verschiedene Aspekte dieser Branche abdecken. Die gesammelten Erkenntnisse und Informationen in Bezug auf verdächtige Wetten dienen als Verbindung zu der nationalen Plattform, die eingerichtet wird.

Sie ist auch mit lokalen und ausländischen Aufsichtsbehörden verbunden…

…Gesetz Strafverfolgungsbehörden, Wettüberwachungssysteme, Sportverbände und Glücksspielanbieter, um unregelmäßige und verdächtige Wettaktivitäten zu untersuchen.

Die Behörde beabsichtigt, eine Reihe von Meldepflichten für verdächtige Wetten einzuführen. Diese sollten Inhaber von B2C-Lizenzen, die Sportwetten anbieten, dazu verpflichten, die Aufsichtsbehörde über jedes Ereignis verdächtiger Wetten zu informieren.

Einholung von Feedback von Stakeholdern

Bevor diese Anforderungen in Kraft treten, müssen dieMGA wendet sich an Stakeholder, um Feedback zu den vorgeschlagenen Mechanismen für eine angemessene Prüfung zu erhalten.

Durch öffentliche Konsultation…

…und Durch die Konsolidierung der Perspektiven interessierter Parteien wirddie maltesische Behörde effektivere und effizientere Regulierungsprozesse in Bezug auf verdächtige Wetten im Sportwettensektor implementieren können.

Moreover, the regulator is also interested in starting a dialogue with B2B-Lizenznehmern zu beginnen, um zu überlegen, wie ihr Beitrag zur sportlichen Integrität aussehen kann. Dies bezieht sich auf die Erkennung und den Austausch von Informationen entweder mit B2C-Lizenznehmern oder mit der Behörde selbst.

Abgesehen von verdächtigen Aktivitäten…

… unterstreicht das Dokument andere Interessenbereiche, die die Einheit wahrnehmen soll in naher Zukunft beschäftigen. Einige der im Konsultationspapier behandelten Fragen beinhalten:

  • Was gilt in Malta als Spielmanipulation?
  • Welche Haftungsarten gelten in Malta?
  • Gibt es einen Unterschied zwischen Profi- und Amateursport?

Außerdem geht es um die Möglichkeit, dass Teilnehmer auf ihren eigenen Sport wetten, Missbrauch von Insiderinformationen und vieles mehr.

Source:

„Die MGA veröffentlicht ein Konsultationspapier zu Meldepflichten für verdächtige Wetten und andere Maßnahmen zur Integrität im Sport“, mga.org.mt, 27. Mai 2020.

Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit *

*
*
*

error code: 1001